1870 gründete der erfolgreiche Industriepionier Karl Händle in Mühlacker bei Stuttgart einen Maschinenbaubetrieb zur Herstellung von Ziegeleimaschinen. Heute liefert die HÄNDLE GmbH Maschinen und Anlagen für die Grob- und Feinkeramik weltweit in über 100 Länder und ist somit ein wichtiger Partner bei der Produktion von Mauer- und Dachziegeln, Fassadenplatten und Fliesen.
Seit 2002 beschäftigt sich der Enkel von Karl Händle, Herr Frank Händle, mit hochkomplexen Schneckenpressen, sogenannten Extrudern, zur Herstellung technischer Keramik. Damit wurde die Basis für die Marke ECT – Extrusion for Ceramic Technologies geschaffen. Die ECT-KEMA GmbH, die 2013 in Görlitz gegründet wurde, zählt heute mit ihren Spezialextrudern international zum Markt- und Technologieführer innerhalb der Branche.
Die mit Spezial-Extrudern der ECT-KEMA GmbH hergestellten Produkte finden weltweiten Absatz und sorgen so für eine Minderung von Immissionen. Der Einsatz dieser Produkte erfolgt in Rußpartikel-Filtern für LKW- und Schiffsmotoren, in Wabenkörperfiltern für PKW als 3-Wege-Katalysatoen oder als DeNOx-Wabenkörper und Filtergranulat für die Reinigung von Abgasen in Kohlekraftwerken und Müllverbrennungsanlagen.